Ein starker Reiniger auf mikrobiologischer Basis wollte ins Fernsehen. Wir durften den Traum wahr machen und den Spot realisieren. Die Premiere war am 26. Januar und der Spot läuft derzeit auf ZDF und VoX. Mehr Infos zur gesamten Kampagne gibt es bei Ardapcare zu lesen.
„Das fühle ich!“ oder „Das fühle ich nicht!“ – bestimmt hast du diese Sätze auch schon mal gehört. Ich finde, diese Sätze beschreiben ganz gut, worum es im Employer Branding und besonders in den (Azubi) Videoformaten geht. Kein anderes Medium bietet uns so viel Potential, der Zielgruppe zu vermitteln, wie es sich anfühlt, bei euch zu arbeiten. Ob es Videos für Fachkräfte oder Azubis sind, ist Nebensache. Bei den Kids gibt es aber die Besonderheit, dass diese sich von klassischen Recruiting-Werkzeigen wie Stellenanzeigen in Printmedien (oder die Stellenanzeige zum Download) schon eher abschrecken lassen.
In der Regel verbringen die Kids den Grossteil Ihrer Onlinezeit auf Plattformen wie YouTube und Instagram. Da sollten wir als Unternehmen also auch vertreten sein. Wenn potentielle Kandidaten eure Website oder eure Social-Profile checken, dann solltet ihr sie dort auch mit dem Medium ihrer Wahl abholen.
5 Tipps für die Konzeption von Azubi-Recruiting-Videos
Der wichtigste Tipp direkt vorweg: Bei der Konzeption solltet ihr eure Azubis mit einbinden und am besten auch die Azubis für das Unternehmen sprechen lassen. Desto weniger „Nicht-Azubis“ beim Dreh involviert sind, desto besser.
Zeigt möglichst viel vom Unternehmen und viele Menschen aus eurem Team.
Vermittelt eure Unternehmenswerte und Benefits durch die Geschichten, die erzählt werden.
Augenhöhe, Toleranz und Wertschätzung kann man in Videos spüren. (Vor allem das fehlen!)
Wenn ihr noch keine Erfahrung mit der Produktion von Videos habt, dann empfehle ich euch zumindest in der Konzeption die Zusammenarbeit mit einer Agentur oder Videoproduktion.
Mit einer vernünftigen Planung und dem kritischen Blick eurer eigenen Azubis können Azubi-Recruiting-Videos einen authentischen Einblick in die Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung und Teamdynamik geben. Potentielle Kandidaten haben dann schon vor der ersten Kontaktaufnahme einen Eindruck davon, wie es sich anfühlt, im Unternehmen zu arbeiten. Da die erste Kontaktaufnahme immer die größte Barriere ist, sollten wir Unternehmen alle Möglichkeiten nutzen, diese so gut es geht abzubauen.
Das Thema Ausbildung wird bei der Würth Industrie Service groß geschrieben. Jedes Jahr stellt das Unternehmen 70 Nachwuchstalente in 12 Ausbildungsberufen und 13 dualen Studiengängen ein. Um auf dem Radar der potentiellen Talente zu landen, muss man als Unternehmen medial Gas geben und auf Augenhöhe kommunizieren. An zwei Drehtagen konnten wir den „Würth Spirit“ vor Ort erleben und haben diesen in einen Film verpackt. Mehr Recruiting Videos für Würth gibt es hier zu sehen.
Vita Farben sind neu und völlig frei von Konservierungsstoffen. Die Gebinde sind aus 100% Recyclingmaterialien. Brillux geht nach vorne und zeigt wie man heute nachhaltig den Pinsel schwingt.
Diesen Film haben wir mit Husare für Brillux umgesetzt.
Für Börger haben wir in der Vergangenheit schon viele Recruiting Videos produziert. Jetzt haben wir einen schicken Kinospot produziert. Er wird für die regionale Werbung in den Kinos rund um den Unternehmensstandort genutzt.
„Hafer ist ein richtiger Alleskönner!“ Victoria Görlich vom Hafergut Görlich in Bünde gerät ins Schwärmen, wenn sie über das Kernprodukt ihres Hofes spricht. In diesem Hofportrait erfahren wir mehr über die regionale Wertschöpfung und den Weg des Hafers bis zur Verarbeitung und auf den Teller der Verbraucher.
Im Rahmen der Kampagne „Mag doch jeder“ produzieren wir für die Initiative „Landwirt schafft Leben“ die Hofgeschichten. Mittlerweile sind wir bei 25 Folgen angekommen die wir in Kooperation mit husare umsetzen.
Für einen schnellen Überblick zum Thema Recruiting Videos findet Ihr eine Playlist auf Youtube mit vielen Beispielen. Ein guter Mix aus Recruiting Videos für Fachkräfte und Azubis. Recruiting Video Beispiele
Ella zieht ab jetzt im Hintergrund alle wichtigen Fäden. Im BackOffice sorgt sie dafür, dass der Laden läuft, besonders wenn wir alle auf großer Fahrt sind. Ihre kaufmännische Erfahrung und die Tatsache, dass sie sich in Dubai mit einem Gelegenheitsjob als Fitness Trainerin Überwasser gehalten hat, haben uns direkt überzeugt sie an Bord zu holen. Mit ihrer positiven Energie bringt Ella frischen Wind in die Crew und ist die freundliche Stimme am Ende unseres Hörers.
Wenn sie mal nicht grad auf dem Spielplatz ist, dann lebt Ella ihre große Leidenschaft für Mode und Gestaltung aus. Sich immer wieder inspirieren lassen, neue Dinge ausprobieren und ein Blick fürs Detail zu haben – ne klasse Bereicherung für unsere Crew!
Unsere Nina verlässt das Schiff. Wir sind ein wenig traurig. Aber wir freuen uns noch mehr für Sie. Nach ihrem BWL Bachelor startet Sie jetzt voll durch im Bereich Personal. Wir wünschen Dir viel Glück auf deinem weiteren Weg und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Unser Mediengestalter Bild und Ton Azubi Henrik ist von seinem Auslandspraktikum wieder zurück. Henrik war bei unserem Partnerbetrieb „The Film Crew“ in Neuseeland 3 Monate zu Gast und hat dort in der Video Content Produktion mitgearbeitet. Was Henrik in seinem Azubi Abenteuer erlebt hat, seht ihr in diesem Video. Unser Producer Pierre hat ihn eine Woche in Neusseland mit der Kamera besucht. Dieser Film ist als Auftragsarbeit für das Bundesinstitut für Berufsbildung entstanden.
In Kooperation mit Ausbildung Weltweit bieten wir unseren Auszubildenden zum Mediengestalter/in Bild und Ton mehrwöchige Auslandspraktika an. Zum 01.08.2024 haben wir noch eine freie Ausbildungsstelle. Bock drauf? Dann nimm Kontakt auf!
Die Division Drahtweberei von Haver und Boecker hat eine neue Vision für das Unternehmen entwickelt und uns gebeten diese filmisch umzusetzen. Haver & Boecker ist ein Hersteller von Drahtgeweben und Industriemaschinen mit Sitz in Oelde. Wir standen vor der Herausforderung für sehr viele unterschiedliche Locations eine einheitlichen Bildstil zu entwickeln. Das ist uns ganz gut gelungen, oder?
Für Ströer waren wir 2022 in vielen deutschen Städten unterwegs um vor allem die Kraft von Public Video zu zeigen. Der Konzern setzt diverse Video Content Formate zur Vermarktung der angebotenen Produkte und Services ein. Als Agentur entwickeln wir eng mit Ströer Videoideen für die eigenen Kanäle. Zudem haben wir im vergangen Jahr für den Media Konzern ein neues Audiologo entwickelt.
Für Hutshopping haben wir in 2022 Video Tutorials und Social Content produziert. Unzählige Produktfilme und Video Ads für Youtube oder Amazon sind dazugekommen.
Für Xucker haben wir in Zusammenarbeit mit HBEAT. Social Video Ads produziert. Die Videos werden in verschiedenen Cut Downs auf Social Media zur Bewerbung der Produkte eingesetzt. The sweetest Production ever!