„Mit den neuen Recruiting-Videos haben wir nun die Möglichkeit Interessenten einen Einblick in unser Unternehmen und unsere besondere Unternehmenskultur zu gewähren. Authentizität war für uns das A und O. Durch die freien Mitarbeiter-Interviews und die tolle Zusammenarbeit mit Piratelove sind Videos entstanden mit denen wir uns sehr gut identifizieren können und sowohl im Unternehmen als auch bei den Bewerbern großen Anklang finden.“
„Mit den Recruiting Filmen haben wir eine Möglichkeit gefunden, unsere Werte und die Art wie wir sind authentisch darzustellen und glaubhaft zu kommunizieren. Das Konzept für die Filme haben wir in-house entwickelt und unsere Mitarbeiter waren gleich bereit mitzumachen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Mitarbeiter sind begeistert, aber auch Bewerber sprechen uns darauf an.“
„Häufig ist es für Bewerber schwer zu sehen, wie ein Unternehmen von innen aussieht, was für Menschen dort arbeiten, wie sie ticken, was sie antreibt und warum sie jeden Tag gerne zur Arbeit kommen. Für uns war das Company Video eine super Möglichkeit, Bewerbern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen und zu zeigen, was Applause als Unternehmen ausmacht. Nämlich die Menschen hinter dem Namen. Ich denke, dass wir damit den Bewerbungsprozess etwas transparenter gemacht haben – jetzt kann jeder schon vorab sehen, wie unsere Kultur und unsere „Company Values“ aussehen.“
„Wir haben uns für Recruiting Videos entscheiden, um die Jugendlichen gezielter ansprechen zu können. Es macht deutlich mehr Spaß, sich ein kurzes Video anzuschauen, als lange Texte zu lesen. Dabei war es uns ganz wichtig, dass die Videos authentisch und ehrlich sind und auch so wirken. Den gefilmten Auszubildenden wurden deshalb keinerlei Vorgaben gemacht, was Sie zu sagen haben. Sie sollten frei erzählen, warum sie sich für diese Ausbildung in unserem Betrieb entschieden haben. So war bei den Dreharbeiten auch nur die Filmcrew von Piratelove anwesend. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Wir setzen die Videos auf unserer Website, auf Ausbildungsmessen und in sozialen Netzwerken ein und haben sehr viel positives Feedback bekommen.“