Skip to main content

Biodiversität in der Landwirtschaft

Landwirtschaft leben! – Biodiversität sichtbar machen

Oft wird Landwirtschaft mit intensiver Nutzung gleichgesetzt. Doch viele Landwirtinnen und Landwirte leisten längst einen aktiven Beitrag zum Naturschutz.
„Landwirtschaft ist auch immer Teil der Lösung“, sagt Regina Böckenhoff aus Dorsten. Sie ist Landwirtin und engagiert sich ehrenamtlich als Vorsitzende des WLV-Kreisverbands Recklinghausen.

Das Projekt „Natur de Buur“, für das sie sich starkmacht, zeigt, wie gezielt sich Lebensräume auf landwirtschaftlichen Flächen schaffen und miteinander vernetzen lassen. Mit Hendrik Specht von der Stiftung westfälische Kulturlandschaft stellt Regina uns 3 Projekte vor und zeigt uns wie vielfältig Artenschutz in der Landwirtschaft heute aussieht: von der Blühfläche mit Insektenwall über den gestuften Waldrand bis zum artenreichen Dauergrünland. Mittlerweile haben wir über 35 Hofgeschichten im Rahmen der „Mag doch Jeder“ Kampagne in Kooperation mit husare.de produziert.